FS-162: Apple Event 2020

avatar
Jeanette Müller
avatar
Michaela Werner

Jeanette hat Urlbaub und Michaela ist erkältet, weshalb diese Podcastfolge vormittags aufgenommen wurde. Die Michaelas Stimme klingt etwas komisch und hoffentlich stört das unsere Zuhörerrinnen und Zuhörer nicht. Wir reden in der Folge hauptsächlich über den Apple Event, der am Vortag stattgefunden hat. Es wurde eine neue Appla Watch und zwei neue iPads vorgestellt.
zum Schluß berichtet Jeanette noch über Mode

Flattr this!

FS-157; Userfragen, Foundation und Avenue 5

avatar
Jeanette Müller
avatar
Michaela Werner

Wir haben drei Userfragen bekommen und wir beantworten sie natürlich.
Neben den Userfragen besprechen wir auch neue Serien. In der WWDC letzte Woche lief ein Trailer einer Serie, auf die Michaela schon lange wartet, „Foundation“ nach Isaac Asimov.
Jeanette hat begonnen die Serie Avenue 5 anzuschauen. Leider wird „Foundation“ erst nächstes Jahr auf AppleTV+ laufen, wir müssen also noch etwas warten, bis man mehr las nur den Trailer sehen kann.

Flattr this!

FS-144:Ausgiebieger Medienkonsum

avatar
Jeanette Müller
avatar
Michaela Werner

Jeanette ist immer noch erkältet, bzw. hat sich letztens wieder frisch erkältet. Sie hatte deshalb etwas Zeit sich ein paar Filme und Serien anzuschauen. Auch Michaela hat sich eine „Dokumentation“ angeschaut. Das Wort Dokumentation steht in Anführungszeichen, weil die vermeintliche Dokumentation, eher ein Propaganda Machwerk ist.
Jeanette hat sich die Serie „For All Mankind“ auf Apple+ angeschaut, weiterhin die Serie Maisel und „Die Frankenstein Chroniken“, sowie die Serie „Carnival Row“. Michaela hat sich die „Doku“ „The Game Changers“ auf Netflix angeschaut, was, wie schon geschrieben, ein Propaganda Machwerk pro Veganismus ist, das nur so von Halbwahrheiten und Einseitigen Betrachtungen trieft.

Flattr this!

FS-141: iPhone 11 und vorfreude auf Japanreise

avatar
Jeanette Müller
avatar
Michaela Werner

Michaela hat ihr neue iPhone, ein iPhone Pro Max, rechtzeitig vor der Reise nach Japan erhalten. Sie hatte es auf dem Weg zum Barcamp Stuttgart bestellt. Wir reden natürlich auch über das Barcamp, auf dem Michaela nach einer dreijährigen Pause mal wieder war.
Jeanette war auf der Make in Gmünd und berichtet, was sie dort erlebt hat. Michaela hat sich in letzter Zeit ein wenig mit dem Stoizismus und dem Taoismus beschäftigt.
Es gibt ein paar neue Serien und Filme auf Netflix. Jeanette berichtet von dem Podcast Akira Akkurat in dem es über den Animefilm Akkira geht.

Flattr this!

FS-140: Neues von Apple

avatar
Jeanette Müller
avatar
Michaela Werner

Gestern am 10. September war die jährliche Keynote von Apple in der neue iPhones vorgestellt wurden. Jeanette und Michaela haben sich diese Keynote angeschaut und sprechen hier im Podcast über die Dinge, die vorgestellt wurden. Michaela möchte ihr iPhone 6s Plus durch ein neues ersetzen und überlegt, ob sie sich eines der neuen Modelle kaufen soll.

Am Ende der Podcastfolge, berichtet Jeanette, daß sie jetzt einen 3D-Drucker besitzt und sich damit gerade beschäftigt. Sie möchte mit dem 3D-Drucker Teile für ihre Modellbausachen fertigen.

Ganz zum Schluß weißt Jeanette auf den Live-Podcast von „<a href=“http://the-orville-radio.de“ target=“_blank“>The Orville Radio</a>“ hin. Mehr dazu auf der Seite von „The Orville Radio“.

Flattr this!

FS-139: gamescom und Spiele

avatar
Jeanette Müller
avatar
Michaela Werner

Letzte Woche war die Gamescom und weil Michaela ihre PS4 mal wieder in Betrieb genommen hat, reden wir heute ganz viel über Spiele, über Cloud Gaming. Natürlich ist der bevorstehende Apple Event auch ein wichtiges Thema, denn Michaela möchte sich gerne noch vor ihrem Japanurlaub ein neues aktuelles iPhone kaufen. Immerhin ist ihr jetziges schon 4 Jahre alt. Natürlich sind auch Animes wieder ein Thema, Modellbau von Gundam Modellen und der Japanurlaub von Michaela

Flattr this!

FS-137: In the heat of the night

avatar
Jeanette Müller
avatar
Michaela Werner

Die Hitze hat uns zu schaffen gemacht, aber nichtsdestotrotz, haben wir eine neue Folge aufgenommen. Michaela erzählt zu Beginn, dass sie sich einen Sonos Sub gekauft hat, zu ihrem Sonos Beam. Sie ist sehr davon begeistert. Sie ist vor kurzem Trance Musik für sich entdeckt und dabei gemerkt, dass ihr die Bässe ein wenig fehlen, weshalb sie sich diese Bassbox gekauft hat. Einer der Interpreten, der ihr gefällt ist „Shinzo Nakamura“. Jeanette empfiehlt ihr „Armin van Buren“.
Jeanette ist noch am Zusammenbauen der Robotermodelle, von denen sie mehrere in Arbeit hat. Sie hat auch die Serie „Gundam Build Divers“ zu Ende geschaut.
Michaela findet die Synchro von Animes oftmals sehr schlecht, weshalb sie die meisten Animes im Original mit Untertitel anschaut. Jeanette gefällt die neue Synchro von „Neo Genesis Evangelion“ überhaupt nicht. Diese Animeserie aus den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts ist zur Zeit auf Netflix erhältlich, aber eben mit der neuen Synchro.
Jeanette berichtet von dem Klassentreffen, das sie letztens hatte und Michaela berichtet von ihren Erfolgen, die sie durch das Muskeltraining erreicht hat.
Michaela berichtet zum Schluß noch von einer Light Novel, die sie gerade liest, nämlich „My Next Life as a Villainess: All Routes Lead to Doom!“, von der es im Oktober 2019 eine Animeadaption geben soll.
Jeanette berichtet, dass sie für die Apple Watch eine App für die Podcat schreibt.

Flattr this!

FS-134: FedCon, WWDC 2019 und Stadia

avatar
Jeanette Müller
avatar
Michaela Werner

Jeanette war zu Pfingsten auf der FedCon und berichtet im ersten Teil von diesem Ereignis, auf das sie sich schon seit Wochen darauf vorbereitet hat.
Im nächsten Teil, diskutieren wir die Neuerungen, die Apple letzte Woche auf der Keynote zur WWWDC vorgestellt hat.
Im letzten Teil berichtet Michaela kurz, über die Neuerungen, die Google letzte Woche in Sachen Stadia verkündet hat.

Flattr this!

FS-129: Neues von Google und Apple

avatar
Jeanette Müller
avatar
Michaela Werner

Neben den Events von Google und Apple letztens, berichtet Michaela von einer Seite bzw. einer App, die ihr sehr gut gefallen hat. „The Great Courses Plus„,, ein Service, der viele unterschiedliche Vorträge und Kurse zu den verschiedensten Gebieten anbietet. Das Angebot ist in Englisch und ist kostenpflichtig.
Jeanette baut weiter an verschiedensten Modellen, die sie demnächst bei einer Convention ausstellen möchte.
Michaela hat sich letzte Woche eine Soundbar von Sonos gekauft. Der Sound davon gefällt ihr sehr gut., besser als der vom HomePod.
Zum Ende hin wird es noch ein wenig philosophisch. Ausgehende von „Matrix“ wird die Frage aufgeworfen, was ist Realität.

Flattr this!

FS-126: Smarthome, FedCon und Subscribe 10

avatar
Jeanette Müller
avatar
Michaela Werner

Es ist kalt und nachdem wir uns über das Wetter unterhalten haben, berichtet Michaela über ihre neuen Smarthome Sachen, die sie sich letztens angeschafft hat. Michaela überlegt sich, demnächst eine Sounbar anzuschaffen. Wir spekulieren über neue Dinge, die es dieses Jahr von Apple geben könnte. Michaela würde sich gerne ein neues iPhone zulegen, aber sie geht für den Preis eines iPhones lieber nach Japan. Sie hat letzte Woche ein Hotelzimmer gebucht. Den Flug wird sie allerdings erst in ein paar Wochen buchen.
Jeanette wird zu Pfingsten zur FedCon fahren. Sie freut sich auf die Gaststars aus der Serie „The Expands“.
Michaela schaut sich im Simulcast „That Time I Got Reincarnated as a Slime“.
Jeanette hört zur Zeit „Minutenweise Matrix“, ein Podcast über den Film Matrix.
Wir reden auch über Podcasts und darüber, welche Nachteile es bringt, daß Spotify inzwischen Podcasts anbietet. Am Ende reden wir noch über die Subscribe 10. Leider ist der Termin für uns beide sehr ungeeignet, so daß wir nicht daran teilweise nehmen können.

Flattr this!