Die erste Folge des Jahres 2023 und Jeanette und Michaela berichten über ihre Erlebnisse, über ihre Vorhaben und über Medienkonsum.
– Jeanette hatte Corona im Dezember
– Michaela war in Japan
– Michaela hat sich ein iPad mini gekauft
– Jeanette baut einen neuen Roboter
– Jeanette hat die Serie „Wendsday“ gesehen
– Jeanette berichtet über die Sereie „Strange Things“
– Michaela berichtet über die neue Anime Wintersaison
– Michaela wird am 31.01.2023 den Animefilm „Meine Wiedergeburt als Schleim“ im Kino anschauen
– Jeanette hat sich den Film „Avatar 2“ im Kino angeschaut

In unserer 205. Podcastfolge reden Jeanette und Michaela über,
– Notumzug nach Feuer
– Michaelas Japanreise
– Google Pixel 7 Pro
– Michaelas Erlebnisse beim Zahnarzt
– iPhone 14 Pro Max
– Dynamic Island
– SpaceDays Darmstadt
– Pink Force
– Serie: Andor
– Serie: Peripherie

In unserer 203. Folge reden über über:
– Jeanettes Besuch in München
– Autoreifen
– Theater: Komplexe Väter
– Japan: Visumfreie Einreise bald wieder möglich
– Convention in Nürnberg
– Jeanette hat McSnider getroffen
– Aussicht SpaceDays
– Anime: I’m the villainess, so I’m taming the final boss
– Serie: Edgerunners (Cyberpunk 2077)

Michaela und Jeanette reden heute im Podcast über
– das Wetter
– Michaelas Probleme mit ihren Zähnen
– Trinknahrung
– Michaelas Twitch Stream
– Phantasy Star Online 2 New Genesis (PSO2NGS) start auf Playstation
– Jeanette hat den Bau des R2 fertig
– Japans geänderten Einreisebedingungen
– Kino: Bullet Train
– Anime: Gundam Serie auf Crunchyroll
– Kino: Känguru Verschwörung

In der heutigen Folge unseres Podcasts geht es um folgende Themen:
-Michaelas Auto macht immer noch Probleme
-Docker Podcast
-Neuer Gaming Blog von Michaela (http:://www.michaela-spielt.de)
-Gaming: Skyforge
-PS4: Fallen Order
-Star Wars High Republic
-Katzen OP
-Anime: A Couple of Cuckoos
-Anime: Ascendance of a Bookworm Season 3
-Wie japanische Light Novelle produziert werden
-Serie: Severance
-Kino Everything, everywhere, all at once
-Kino: MoM

Michaelas Tandempartnerin ist wieder zurück nach Tokio. Jeanettes Urlaub ist zu Ende und sie hat einen neuen Job gefunden. Jeanette hat sich den Film „Free Guy“ im Kino angeschaut. Michaela berichtet kurz über die Gamescom, die letzte Woche war und worüber sie am Rande ein wenig etwas gesehen hat.
Jeanettes Rover hat ungeahntes Interesse bei einem Museum geweckt. Jeanette hat sich den letzten Evangelion Film angeschaut, sowie den Anime Film „Words Pop Up Like Soda Pop“, der ihr sehr. gut gefallen hat. Sie hatte auch die Möglichkeit „Clerk“ Teil 1 anzuschauen, sowie den Film „Suizide Squad“.

Letzte Woche gab es wieder neue Produkte von Apple. So wurde ein Home Pod mini vorgestellt und das neue iPhone 12, welches jetzt jetzt auch in einer mini Version gibt. Jeanette und ich unterhaltenen uns darüber, ob wir eines der neuen Produkte kaufen werden oder eher nicht
Neben den Apple Produkten ist auf mal wieder Corna Thema. Jeanette ist wieder ihm Home Office und Michaela hat gerade Urlaub.
Jeanette liest bzw. hat den zweiten Teil von Quality Land von Marc Uwe Kling gelesen und berichtet, wie es ihr gefallen hat.
Michaela hat einen neuen Podcast über Animes entdeckt und zwar den KSM Anime Podcast.
Jeanette hat sich die Serie „Raised by Wolfes“ angeschaut.

Durch den Wegfall von Geschäftsreisen, hat die Lufthansa den Linienflug von Friedrichshafen nach Frankfurt eingestellt. Das ist auf der einen Seite schade, weil Michaela, falls sie mal wieder nach Tokyo fliegen möchte, nicht mehr in Friedrichshafen einchecken kann.
Michaela hat ein paar Anime-Tips, „Highschool DxD“ jetzt auf Crunchyroll, sowie „Otto no Tonare“ auch auf Chrunchyroll. in der letztgenannten Animesereie geht es um die Sogenannte Koto-Harfa, ein traditionelles japanisches Musikinstrument. Michaela empfiehlt die Wagakki-Band, wenn man sich dieses Instrument in einer modernen Band anhören möchte. Neben diesen Animeserien, hat Michaela noch ein paar andere Tips.
Jeanette erwartet das Erscheinen des 9. Bandes von „The Expanse“. Sie hat sich den Film „Greyhound“ auf AppleTV+ angeschaut und findet ihn ganz gut. Sie hat zwei Hörbücher gehört, die sich alle irgendwie mit dem Tod beschäftigen. Das eine heißt „Der Übergangsmanager“ und das andere „Achtsam morden“. Beide haben ihr ganz gut gefallen. Sie liest auch gerade ein Comic der ihr sehr gut gefällt, er heißt „Invincible / Unschlagbar“.

Seit 1. August ist die Animeserie „The Familiar of Zero“ auf Netflix verfügbar. Natürlich hat Michaela sie auch gleich angeschaut, auch wenn sie sie schon einmal gesehen hat. Jeanette wird bald wieder einen Filmabend mit Freundinnen und Freunden veranstalten (natürlich Corona konform) und dabei die Filme von Quentin Tarantino anschauen. Wir unterhalten uns über Neon Genesis Evangelion und welche Modellbau Bausätze Jeanette in Japan kaufen möchte, wenn wir es vielleicht schaffen werden, nächstes Jahr nach Japan zu gehen. Das hängt natürlich ganz stark davon ab, wie nächstes Jahr die Situation bezüglich Corona aussieht. Über unsere Erfahrungen über die Corona Maßnahmen berichten wir ganz zum Schluß dieser Folge.

Jeanette hat ein neues Projekt, es gibt jetzt in der Podcast in den Kapitelmarken Bilder. Jeanette empfiehlt einen Podcast, „Audiodump“. Durch den Podcast, hat Jeanette eine Anregung bekommen, dss neue Projekt zu programmieren. Michaela wird im Oktober wieder nach Japan reisen. Dieses Mal ist Osaka dran.
Jeanette hatte sich letztes Wochenende ein paar gesundheitlichen Probleme.Nach dem Sturm hat Michaela ein kleines Problem. Michaela hat eine Plattform für Webmangas entdeckt, Toomics. Jeanette liest gerne ihre Ebooks mit der App von Apple. Ragnarök gibt es jetzt auf Netflix, eine Serie, die Jeanette demnächst gerne anschauen möchte. Es soll demnächst eine „Animeserie“ von „The Witcher“ auf Netflix geben.
