Michaela hatte letzte Woche Urlaub. Sie war ein paar Tage in Leipzig. Jeanette hat auch Urlaub und sie hat sich die Show von Wommy Wonder angeschaut, ausserdem hat sie sich die Anime-Serie „Demon Slayer“ angeschaut, weil sie einen Kimono gekauft hat, der einem der Kimonos aus der Serie nachempfunden ist.
Michaela spielt immer noch Dauntless und ist etwas weiter gekommen, als vor zwei Wochen, aber sie hat immer noch nicht alles entdeckt, was in dem Spiel möglich ist.
Jeanette hat den Tesserakt nachgebaut. Sie war letztens bei einem Furry Stammtisch. Sie wird zudem nach der Aufnahme des Podcasts ins Kino gehen und zwar in den Film über Wau Holland.
Michaela hat einige Folgen des „Mein MMO“ Podcasts gehört und kann diesen Empfehlen, wenn man sich für MMORPGs interessiert. Jeanette hat sich letzens den Kinofilm „Monster Hunter“ angeschaut und Michaela hat einen Animationsfilm auf Netflix entdeckt, der auch auf dem Franchise von Monster Hunter bassiert, nämlich „Monster Hunter – Legends of the Guild“

Jeanette war letzte Woche ein paar Tage in München und hat sich dort einem interessanten Projekt gewidmet. Sie hat seit kurzem iOS 15 auf ihrem iPhone installiert und ist sehr von der Bilderkennung begeistert.
Jeanette unterstützt seit kurzem die Entwicklung der Ladefuchs-App und empfiehlt den Dinowitz-Podcast.
Michaela hat letztens begonnen, Dauntless zu spielen. In dem Spiel muss man Monster jagen und sie hat sich letzte Woche einen Gaming Laptop von HP gekauft.
Jeanette ist noch dabei ein paar Modelle aus Klemmbausteinen zusammen zu bauen und sie hat sich den Film „Nobody“ angesehen. Nein, es ist nicht der Western mit Terence Hill, sondern ein neuer Film, der erst im Juli 2021 heraus gekommen ist. Jeanette empfiehlt zum Schluss noch die App „Obisidian“, eine Notizapp, die es auf fast allen Plattformen gibt.

Michaela hat sich einen Handheld PC von Valve reserviert. Das Teil heißt Steamdeck und soll eine tragbarer Gaming PC sein, der Zugriff auf die Bibliothek von Steam hat und soll ab Dezember 2021 erhältlich sein.
Jeanette hat in letzter Zeit „Overcooked“ gespielt, einem witzigen Game über kochen. Michaela hat die ersten Stunden mit dem Spiel Hades auf der Switch verbracht und sie findet es sehr schön gemacht und interessant.Jeanette spielt zur Zeit „BaBa is You“ auf dem Handy, wobei das Game eine interessante Spielmechanik aufweist.
Jeanette war nach langer Zeit wieder mal im Kino und konnte sich „Black Widow“ anschauen. Bei Amazon hat sie eine lustige Serie geschaut, sie heißt „LOL“ und dreht sich um Comedians. Weiter hat sie sich die letzte Folge von „Atypical“ angeschaut sowie die Filme „Tomorrow Wars“ und „Moral Combat“.
Zum Schluss berichtet Michaela noch, dass sie angefangen hatte, „Nier Automat“ zu spielen, sowie „Bayonetta.

Jeanette möchte demnächst ihre Arbeit an den Plastikmodellen, an denen sie arbeitet, aufnehmen. Dabei hat sie ein kleines Problem, das sie mit Hilfe der App EpocCam lösen kann.
Michaela beschäftigt sich zur Zeit mit dem Thema abnehmen und hat heraus gefunden, daß Zucker und Kohlenhydrate schlecht sind. Ganz besonders schlecht ist Fructose, was genauso gefährlich ist wie Alkohol.
Jeanette hat eine neue Gundam Serie begonnen zu schauen, die es auch auf Crunchyroll gibt. Sie hat auch letzten die Serie Boys bei Amazon Prime angeschaut, die ihr sehr gut gefallen hat. Sie hat auch den 4. Teil von „Men in Black“ angeschaut und findet den Film nicht sehr gut.
Michaela erzählt noch kurz über den 2. Band der Light Novel „My Next Life as a Villainess: All Routes Lead to Doom! „, den sie letzte Woche gelesen hat und der ihr sehr gut gefallen hat.

Jeanette war letzte Woche unterwegs und hat sich für eines ihrer Modelle, mit Hilfe einer CNC-Fräse eine Grundplatte für eines ihrer Modelle fertigen lassen. Sie ist zur Zeit sehr beschäftigt und baut schon wieder an den nächsten Modellen. Leider ist es teilweise ziemlich schwierig, an die entsprechenden Modelle in Europa heran zu kommen, da es manche nur in Japan zu kaufen gibt, weshalb Jeanette, Michaela gebeten hat, ihr im Oktober etwas aus Japan mitzubringen. Auch Michaela, hat ein Modell gesehen, daß sie sich gerne kaufen würde, wäre es nicht zu teuer. Michaela liest gerade Light Novells, u.a. „That Time I Got Reincarnated as a Slime“. Jeanette war im Kino und hat sich „Alita Battle Angle“ angeschaut. Der Film hat ihr sehr gut gefallen.Michaela hat sich letztens zum 2. mal die Animesere „Free!“ angeschaut, die sie ziemlich gut findet. Staffel 2 und 3 hat sie noch nicht gesehen.Die Serie „Haiku!!“ hat sie bis zur Hälfte gesehen. Bedes sind Animeserien, in denen es um Sport geht.
Hört euch die Folge an, es lohnt sich und wenn ihr uns ein paar Anregungen zu künftigen Themen geben möchtet, so tut dies bitte in den Kommentaren.

Jeanette hat die letztens stattgefunden Mondfinsternis gesehen. Sie ist sehr beeindruckt davon gewesen, auch, wieviele Menschen sich dieses Ereignis angeschaut haben.
Michaela hat sich einen Apple Homepod gekauft und ihr gefällt das Gerät sehr gut. Es hat von allen Smart-Home Geräten, bis jetzt den besten Klang und auch die Steuerungsmöglichkeiten sind ganz gut.
Jeanette war letztens beim LaserTag., einer Modernen Version des Paintballs. Natürlich haben wir auch wieder neue Medien gesehen. Jeanette hat den letzten Film „Amtmann“ angeschaut und Michaela eine Animeserie „And You Thought There Is Never A Girl Online“.
Zum Schluß beteiligen wir uns ein wenig an den Spekulationen rund um die neuen Apple-Produkte, die im September heraus kommen sollen.

Trotz der sommerlichen Hitze, haben wir heute wieder gepodcastet. Jeanette hat sich Godzilla auf Netflix angeschaut. Hierbei handelt es sich um Animefilme, der sehr gut gemacht ist. Michaela hat eine Animeserie am Wochenende angeschaut, die sie schon sehr lange auf ihrer Playlists hatte, „Akatsuki no Yona“.
Michaela berichtet über ihre Erfahrungen mit dem Kindle Oasis, dem Top-Modell der Kindle eBook-Reader bei Amazon.
Neben Filmen und Serien bei Netflix, hat Jeanette auch noch „Rampage“, „Fanbboys“, „Coco“, „Das Zeiträtsel“ gesehen, ausserdem empfiehlt Jeanette einen YouTube-Kanal, der sich mit Lego beschäftigt. Der Kanal heißt „Held der Steine“.
Zum Schluß berichtet Michaela, daß ihr privater Podcast inzwischen auch bei Spotify angeboten wird und das dies dank Bodigee, ganz einfach war.

Michaela ist wieder beim Arbeiten nach 10 Wochen Krankheit. Jeanette war letztens bei der FedCon, wo sie viel Interessantes erlebt hat.
Michaela hat ein zwei Light Novels gelesen, einmal „If It’s For My Daughter, I’d Even Defeat a Demon Lord“ und dann noch „How NOT To Summon A Demon Lord“. Beides sind Ebooks die es auf Amazon gibt und sie sind in Englisch. Daneben hat sie auch noch einen Manga gelesen, zu dem es auch eine Animeserie gibt, die zur Zeit auf Amazon nach und nach veröffentlicht wird, sie heißt „Keine Cheats für die Liebe“. Jeanette empfiehlt die Serie „Rick and Morty“, eine Zeichentrickserie, die es auf Netflix gibt. Jeanette war in Deadpool 2, der ihr sehr gut gefallen hat.

Jeanette ist dabei nach Stuttgart umzuziehen und wir haben dennoch Zeit gefunden, eine neue Folge aufzunehmen. Wir reden über die Animeserie Gingitsune, über den Animefilm die „Rote Schildkröte“, über die Realfim Adaption von „Death Note“ auf Netflix, ganz kurz über „Akuma no Riddle“, sowie über die Serie „Vater des Lichts“ und über die Spiele „Hellblade“ und „Uncharted Lost Legacy“ und zum Schluß über die Filme „Terminator 2 3D“ und „Atomic Blonde“. Am Ende berichtet Michaela, daß sie mit ihrem privaten Podcast auf Podigee umzieht.

Jeanette war auf Bewerbungstour in München und Stuttgart und wird am kommenden Wochenende beim Podstock Festival bei Frankfurt sein. Michaela klagt über ihre Probleme mit ihrer Hüfte. Darüber hinaus berichtet Jeanette über ihre Projekte und was sie in Richtung Ghost in the Shell gesehen hat. Michaela hat Usagi Drop gesehen und kann diese Animeserie sehr empfehlen, vor allem weil es sich um eine Serie handelt, die eher für Erwachsene gedacht ist. Jeanette hat auf ihrer Rundreise, Vikings und The Man in the High Castle gesehen. Durch „The Man in the High Castle“ und Philip K. Dick, erzählt Michaela über ihre Vorliebe für Issac Asimov und die Geschichten rund um die Psychohistoriker (Tausendjahres Plan). Jeanette hört gerade ein Hörbuch „Ready Player One“. Michaela hat „Kizumonogatari“ als Hörbuch gehört. Jeanette hat vor dem aktuellen Hörbuch das Hörbuch „American Gods“ gehört. Jeanette und Michaela diskutieren über die Möglichkeit Serien zu Crowdfunden.
Michaela hat die Animeserie „Omamari Himari“ gesehen, der zwar ein wenig Echi ist, aber eine ganz witzige Serie ist, die eigentllich ganz typisch für ein gewisses Genre ist. Jeanette berichtet über ihr Kinoerlebnis in Nürnberg, wo sie Valerien gesehen hat.
