– Erkältung
– Jeanette war in Hamburg
– Yuris Night
– B2 fast fertig
– Modellbau: Bau Desaster
– Gaming: Tetris und Gameboy
– Funk Tech
– Manhwas vertont auf YouTube
– Film: Mara und der Feuerbringer
– Hörspiel: Ghostsitter
– Film: Super Mario
– Anime: Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt – Feuerrote Bande

Themen der Folge:
– Star Wars Droiden Bau
– Depression: wie geht es Michaela im Augenblick
– Anime: Chillin’in My 30s after Getting Fired from the Demon King’s Army
– Anime: The Magical Revolution of the Reincarnated Princess and the Genius Young Lady
– Anime: The Reincarnation Of The Strongest Exorcist in Another World
– Anime: Frühligsseason
– Kinotrailer:
* Der Exorzist des Pabst
*.Renfiled
* Dungeons and Dragons
– Kino: John Wick 4
– Software: OBS
– OpenAI ChatGPT

Folgende Themen:
– Modellbaumesse Friedrichshafen
– Messe Stuttgart
– Neuer Drucker
– Twitteralternative Mastodon
– Anime

In unserer 200 Podcastfolge sprechen Jeanette und Michaela über folgende Themen:
– soziales Ausmisten
– Gaming: Phantasy Star Online 2: New Genesis
– Comics: Star Wars High Republic
– Urlaub in den Niederlanden
– Kino: Elvis
– Anime: Spy x Family
– Serie: Strange New Worlds
– Serie: The Orville S3
– Serie: For all mankind
– Serie: Umbrella Akademie S3
– Jeanettes Projekte

Michaela hat ihr im Sommer vorbestelltes Steamdeck bestellen können und es ist inzwischen auch angekommen. Jeanette hat sich „Horizon Fortbilden West“ gekauft und Michaela hat sich das Vorgängerspiel auf Steam gekauft.
Jeanette hat einiges u.a. mit Hilfe ihres 3D-Druckers gebaut. So z.B. die Starkiller Base aus Star Wars als Modell und ein Lichtschwert.
Jeanette scheint krank zu sein und nachdem sie letztens in einem Club war, hat sie sich wahrscheinlich mit Corona angesteckt.
Jeanette hat eine Möglichkeit gefunden, ein paar ihrer 3D gedruckten Modelle zu verkaufen. Natürlich reden wir auch über ein paar Serien, die wir gesehen habe, so u.a. „Mrs. Maisle“ und über Star Treck Picard, die 2. Staffel.

Jeanette hat seit unserer letzten Aufnahme einiges erlebt und kann deshalb auch einiges erzählen. Sie war auf der FedCon, in einer Burleske Show, Halloween, sie hat einen neuen Job und sie war auf der Modellbaumesse in Friedrichshafen, wo sich Jeanette und Michaela getroffen haben. Sie war dort mit ihrem Mars Rover und musste mit einigen technischen Problemen kämpfen.
Michaela spielt immer noch Dauntless und ist inzwischen ein gutes Stück weiter gekommen.
Jeanette war zudem in zwei Kinofilmen, nämlich in Venom und in „Ich bin dein Mensch“.

Michaelas Tandempartnerin ist wieder zurück nach Tokio. Jeanettes Urlaub ist zu Ende und sie hat einen neuen Job gefunden. Jeanette hat sich den Film „Free Guy“ im Kino angeschaut. Michaela berichtet kurz über die Gamescom, die letzte Woche war und worüber sie am Rande ein wenig etwas gesehen hat.
Jeanettes Rover hat ungeahntes Interesse bei einem Museum geweckt. Jeanette hat sich den letzten Evangelion Film angeschaut, sowie den Anime Film „Words Pop Up Like Soda Pop“, der ihr sehr. gut gefallen hat. Sie hatte auch die Möglichkeit „Clerk“ Teil 1 anzuschauen, sowie den Film „Suizide Squad“.

Michaela berichtet über ihre Coronaimpfung letzte Woche. Michaela hatte sich AirTags bestellt und sie berichtet über ihre Erfahrungen mit den Treckern von Tile.
Zum Schluss geht es um 3D-Druck beim Hausbau und um Plastikmodelle.

Zu Beginn sprechen wir über die erfolgreiche eines Rovers auf dem Mars. Jeanette würde so ein Teil, gerne in Originalgröße nachbauen.
Michaela hat am Sonntag die Doku-Reihe „Das Zeitalter der Samurai“ auf Netflix angeschaut. Sie fand es sehr blutrünstig, aber auch sehr spannend.
Jeanette hat sich „Neues aus der Welt“ angeschaut, auch auf Netflix. Michaela berichtet über ein paar neue Animes, die es inzwischen auch bei Crunchyroll gibt und Jeanette hat sich auch eine Animeserie auf Netflix angeschaut, nämlich „Kagekuri – Das Leben ist ein Spiel“ eine Serie, die Michaela nicht mag. Es wird eine zweite Staffel von „All Mankind“ auf Apple TV+ geben. Jeanette hat sich den Film „Haywire“ angeschaut und berichtet darüber. Den Film gibt es aktuell nicht im Stream und Jeanette hat die ersten Erfahrungen mit der App Clubhouse gemacht.

In der ersten halben Stunde berichtet Michaela über den Tod ihrer Mutter. Sie ist vor einer Woche an Corona verstorben. Das ist auch der Grund, weshalb unser Podcast mit einer Woche Verspätung heraus kommt.
Danach geht es mit angenehmeren Themen weiter. Jeanette berichtet über eine Serie, die es auf Apple TV + gibt, Mythic Quest bzw. über eine Folge der Serie, die in Quarantäne entstanden ist und die ihr sehr gut gefallen hat.
Michaela hat, als sie bei ihrer Familie in Löhne war, Jumanji mit „The Rock“ gesehen und es hat ihr sehr gut gefallen.
Jeanette hat ein neues Armband für ihre Apple Watch und Michaela berichtet über ihre Erfahrungen mit diesen Armbädern.
Jeanette hat begonnen eine Animeserie zu schauen, die man durchaus als Klassiker bezeichnen kann und zwar „Sailor Moon Crystal“.
Michaela hat die Animeserie „Wotakoi: Keine Cheats für die Liebe“ auf Amazon Prime angeschaut und begonnen die Mangaserie zu lesen.
Jeanette liest gerade eine Graphic Novel von Neil Gaiman „The Sandmann“.
Michaela hat eine Light Novel Reihe angefangen zu lesen „How a Realist Hero Rebuild the Kingdom“.
Zum Schluss berichtet Jeanette, was ihr letztens beim bemalen einer ihrer Modelle passiert ist.
