Bei schönem Wetter war Jeanette schon ein paar mal im Bodensee baden. Michaela würde auch gerne baden gehen, aber sie traut sich nicht, da sie ein kleines Handicap mit ihren Haaren hat.
Michaela ist vor zwei Wochen mit dem Zeppelin mitgeflogen und einen Tag danach war sie beim Barcamp Bodensee in Konstanz. Michaela war leider zum Barcamp erkältet und das war dann eine Woche arbeitsunfähig.
Jeanette hat endlich ihre Apple Watch. Michaela vergleicht Jeanettes Erfahrungen, mit ihrer Google Watch.
Michaela berichtet, daß Amazon Echo seit gestern in Amerika ohne Einladung erhältlich ist. Von den Anwendungen mit Spracheingabe, berichtet Jeanette, daß ihr Handy letztens oftmals auf einen Podcast reagiert hat, in dem sehr oft “Hey Sirii” gesagt wurde.
Jeanette hat ihr Jawbone durch die Apple Watch ersetzt.
Durch das Ende von Instacast, hat Jeanettes Podcat einen starken Schub erhalten, wodurch sie sehr viel Arbeit bei der Weiterentwicklung der App hat.

Die Podcatcher App von Jeanette, die Podcat, wird weiter entwickelt und Jeanette berichtet, was es neues von der App gibt. Der Rosenkrieger hat auf YouTube eine Review zu der App gemacht (http://youtu.be/dhwxzDcwfh0).
Jeanette steckt in den Vorbereitungen des Umzugs in die Schweiz. Michaela hat zwei Fahrräder und Jeanette möchte sich ein Fahrrad kaufen, wenn sie in die Schweiz zieht. Jeanette wird zu Silvester schon am Bodensee wohnen und das Jahreswechsel dort verbringen.
Jeanettes Smart muß zum TÜV und wurde beim ersten Mal leider abgelehnt. Gerade jetzt wo sie umzieht, muß sie auch noch Geld für die Reperatur ausgeben, damit der Smart TÜV bekommt.
Continuity von OSX 10.10 gefällt Jeanette sehr gut. Sie berichtet, was man damit alles machen kann. Michaela möchte eventuell auf Android lernen und hat sich für den Anfang ein Buch zum lernen gekauft. Jeanette und Michaela unterhalten sich über Programmierung und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. iTunes ist jetzt auf 64 Bit, aber iTunes verliert an Bedeutung und Spotify wird wichtiger.
Jeanette hört gerne zum Programmieren Musik. Michaela hat dabei gerne ihre Ruhe. Der Umzug in die Schweiz beschäftigt Jeanette sehr, sie muß sich wegen dem ein neues Bett und eine neue Matratze kaufen.
Wenn Jeanette demnächst am Bodensee wohnt, könnte man am Bodensee einen Podcast Cluster Bodensee aufziehen. Neben Jeanette und Michaela gäbe es noch den KonScience Podcast. Neben diesem Podcast, hat Michaela noch keinen weiteren Podcast in der Nähe des Bodensees gefunden.
Michaela war sehr überrascht, daß sich Tim Cook als Schwul geoutet hatte, der CEO von Apple, einer der wertvollsten Firmen der Welt. Sein Coming-Out wird für ihn wahrscheinlich keine Nachteile haben, aber es ist ein Zeichen, daß die sexuelle Orientierung kein Grund für die Benachteiligung ist.
Apple hat wohl schon immer Randgruppen unterstützt und das alte Apple Logo stellte früher einen Regenbogen dar.
Michaela und Jeanette unterhalten sich darüber, wann sie das erste Mal einen Apple Rechner zugelegt haben.

Es gab Kommentare bei uns im Blog, darunter auch negative, die aber nicht freigeschaltet werden. Michaela kommt etwas übersteuert raus, was wir aber leider erst bei der Nachbearbietung der Folge bemerkt haben. Irgendein Regler war da wohl verstellt.
Jeanette hat die ersten Erfahrungen mit der schweizer Bürokratie gemacht. Da sie demnächst umzieht, widmet sie sich gerade der Heimautomatisierung.
Jeanettes Podcatcher App die Podcat App, ist inzwischen im App Store erhältlich, leider gab es noch ein paar Probleme, die Jeanette inzwischen behoben hat.
Michaela interessiert sich für das iPhone 6, wird aber noch eine Weile mit einer Neuanschaffung warten, das sie eigentlich mit ihrem Nexus 4 ganz zufrieden ist.
Michaela macht sich Gedanken, wie sie am besten nach Berlin zum 4. PodLove Workshop kommt.
Jeanette hat ein Invite Code für ein OnePlus One Handy übrig. Wer sich dafür interessiert, kann sich bei Jeanette melden. Am heutigen Abend stellt Apple neue Geräte vor. Jeanette und Michaela überlegen sich, sich vielleicht ein neues iPad zuzulegen.
Michaela hat jetzt auch ein Amazon Fire TV. Ihr gefällt es sehr gut. Es ist schnell und die Sprachsuche funktioniert sehr gut. Sie hat sich über mehrere Streamingdienste, Captain America, Thor, Iron Man und The Avengers angeschaut. Michaela und Jeanette reden über die Filme und wie ihnen die Filme gefallen haben.
Jeanette hat Siri im Auto.
Michaela und Jeanette reden über das Marvel Universum und über Kino im Allgemeinen.
Zum Abschluß der Folge, reden Michaela und Jeanette über die Pläne, die sie für das Wochenende haben.

Jeanette hat ein Bild einer Octokitty als Wallpaper auf ihrem iPhone -> http://blogtapus.tumblr.com/post/2463077242/kitty-pus-d-d-by-aeryael
Nach einer längeren Einleitung, in der wir vieles ansprechen, was dann im Podcast näher besprochen wird, reden wir über unsere Erlebnisse, die wir beim Podcastfestival Podstock erlebten. Wer sich die Aufnahmen anhören möchte, die während des Festivals aufgenommen wurden, kann dies auf der Seite von Podstock tun -> http://podstock.de/podstock2014/
Jeanette berichtet u.a auch über ihre Pocatcher App, die demnächst im App Store von Apple erhältich sein wird. Sie hat über ihre App auch eine Session bei Podstock gehalten.
Wir unterhalten uns u.a. über Studio-Link eine Möglichkeit mit der man sich sehr einfach, mit sehr guter Qualität übers Internet unterhalten kann, also genau das Richtige für Podcaster -> http://studio-link.de/
Jeanette und Michaela überlegen sich zur Zeit, ob sie im November zum PodLove Workshop nach Berlin fahren sollen und wie sie es auf die Reihe bringen können, dies bewerkstelligen zu können.
Michaela wird sich kein iPhone 6 kaufen, weil es ihr zu teuer ist. Jeanette wird es sich wahrscheinlich kaufen. Jeanette und Michaela unterhalten sich kurz vor dem Ende des Podcasts, noch über die Neuerungen von Apple und was sie davon halten. Michaela ist ganz zufrieden mit ihrer Smartwatch von LG.

Jeanette hat seit zwei Tagen Urlaub und war schon fleißig. Sie hat ihr neues Auto auf Vorderfrau gebracht. Michaela berichtet, über die Tunig World, eine der größten Tuning Messen. Der Smart ist Jeanettes erstes eigenes Auto. Michaela hatte ihr erstes Auto mit 18.
Michaela hat sich letztens eine Wasserflasche von Klean Kantin gekauft und einen Thermobecher von Emsa. Die Wasserflasche wird sie mit zum Podstock Festival mitnehmen. Jeanette und Michaela freuen sich auf das kommende Wochenende bei Wolfsburg.
Michaela hat letztens ein interessantes Projekt entdeckt und zwar Avoce, Shownotes rückwärts. Michaela berichtet, das die Blogsuche von Google eingestellt wurde.
Jeanettes Podcatcher App ist in der Reviewphase bei Apple. Sie hofft, daß es dabei keine Probleme gibt und sie bald im App-Store erscheint.
Michaela macht Jeanette darauf aufmerksam, daß wir immer noch ein Vorläufiges Logo nutzen und wir doch langsam mal ein eigenes Logo für den Podcast entwickeln sollten.
Michaela muß morgen am Mittwoch zu einer Beerdigung, ihr Bruder ist letzte Woche gestorben. Jeanette und Michaela unterhalten sich darauf hin über ihre Erfahrungen mit Familie. Freunde sind wichtig, es ist aber nicht einfach welche zu finden.
Jeanette war letztes Wochenende bei einem Fotoshooting in Nürnberg im Volksbad, einem alten Bad in der Nähe der Nürnberger Burg. Die Bilder wird sie demnächst auf einer eigenen Facebook-Seite veröffentlichen.
Michaela schwärmt von Leipzig, die sie vielleicht in ihrem Urlaub wieder besuchen wird.
Michaela möchte in ihrem Urlaub, die Bachritterburg Kanzach besuchen, wo gerade an dem Wochenende, wo Michaela und Jeanette bei Wolfsburg sind, ein besonderes Ereignis stattfindet. Jeanette hat drei Viktorianische Kleider.
Jeanette hat im September ein Problem mit Terminen. Michaela wird im September beim Barcamp in Stuttgart sein.
Jeanettes Arbeitssuche gestaltet sich auf Grund der Urlaubszeit gerade ein wenig träge.
Jeanette und Michaela berichten über Kolleginnen und Kollegen, die sehr sportlich sind und mit Fahrrad oder joggender Weise zur Arbeit kommen.
Zum Abschluß erinnern sich Jeanette und Michaela noch an Dinge, die sie mit zum Podstock Festival mit nehmen wollen. Beide freuen sich auf die Reise nach Wolfsburg.
