In unserer 200 Podcastfolge sprechen Jeanette und Michaela über folgende Themen:
– soziales Ausmisten
– Gaming: Phantasy Star Online 2: New Genesis
– Comics: Star Wars High Republic
– Urlaub in den Niederlanden
– Kino: Elvis
– Anime: Spy x Family
– Serie: Strange New Worlds
– Serie: The Orville S3
– Serie: For all mankind
– Serie: Umbrella Akademie S3
– Jeanettes Projekte

Folgende Themen besprechen wir im Podcast:
-Convention: Fantasy Basel
-Reisen mit der Bahn
-Urlaub
-Erkältung
-Auto
-Convention: FedCon
-Pride-month
-Roboter bauen und kaputt machen
-Gaming: PS5
-Kino: Top Gun

Jeanette war im Fernsehen und hat über ihren Mars-Rover berichten können. Ihr Projekt, schlägt ziemliche Wellen und findet recht guten Anklang. Michaela hat zur Zeit Urlaub und war letzte Woche ein paar Tage in Löhne. Darüber hinaus, hat Jeanette einiges zu berichten, was sie sich in den letzten zwei Wochen angeschaut hat und was ihr gut gefallen hat. Die waren u.a . ein Konzert mit Anime Musik, Bond im Kino, LOL 2 auf Amazon.

Michaelas Tandempartnerin ist wieder zurück nach Tokio. Jeanettes Urlaub ist zu Ende und sie hat einen neuen Job gefunden. Jeanette hat sich den Film „Free Guy“ im Kino angeschaut. Michaela berichtet kurz über die Gamescom, die letzte Woche war und worüber sie am Rande ein wenig etwas gesehen hat.
Jeanettes Rover hat ungeahntes Interesse bei einem Museum geweckt. Jeanette hat sich den letzten Evangelion Film angeschaut, sowie den Anime Film „Words Pop Up Like Soda Pop“, der ihr sehr. gut gefallen hat. Sie hatte auch die Möglichkeit „Clerk“ Teil 1 anzuschauen, sowie den Film „Suizide Squad“.

Michaela hatte letzte Woche Urlaub. Sie war ein paar Tage in Leipzig. Jeanette hat auch Urlaub und sie hat sich die Show von Wommy Wonder angeschaut, ausserdem hat sie sich die Anime-Serie „Demon Slayer“ angeschaut, weil sie einen Kimono gekauft hat, der einem der Kimonos aus der Serie nachempfunden ist.
Michaela spielt immer noch Dauntless und ist etwas weiter gekommen, als vor zwei Wochen, aber sie hat immer noch nicht alles entdeckt, was in dem Spiel möglich ist.
Jeanette hat den Tesserakt nachgebaut. Sie war letztens bei einem Furry Stammtisch. Sie wird zudem nach der Aufnahme des Podcasts ins Kino gehen und zwar in den Film über Wau Holland.
Michaela hat einige Folgen des „Mein MMO“ Podcasts gehört und kann diesen Empfehlen, wenn man sich für MMORPGs interessiert. Jeanette hat sich letzens den Kinofilm „Monster Hunter“ angeschaut und Michaela hat einen Animationsfilm auf Netflix entdeckt, der auch auf dem Franchise von Monster Hunter bassiert, nämlich „Monster Hunter – Legends of the Guild“

Jeanette war letzte Woche ein paar Tage in München und hat sich dort einem interessanten Projekt gewidmet. Sie hat seit kurzem iOS 15 auf ihrem iPhone installiert und ist sehr von der Bilderkennung begeistert.
Jeanette unterstützt seit kurzem die Entwicklung der Ladefuchs-App und empfiehlt den Dinowitz-Podcast.
Michaela hat letztens begonnen, Dauntless zu spielen. In dem Spiel muss man Monster jagen und sie hat sich letzte Woche einen Gaming Laptop von HP gekauft.
Jeanette ist noch dabei ein paar Modelle aus Klemmbausteinen zusammen zu bauen und sie hat sich den Film „Nobody“ angesehen. Nein, es ist nicht der Western mit Terence Hill, sondern ein neuer Film, der erst im Juli 2021 heraus gekommen ist. Jeanette empfiehlt zum Schluss noch die App „Obisidian“, eine Notizapp, die es auf fast allen Plattformen gibt.

Jeanette war über Fronleichnam in Berlin und hatte ein paar Tage im Urlaub. Sie war zusammen mit ihrem Freund dort und hat einiges erlebt. U.a. hat sie Air Tags im Apple Shop in Berlin gekauft.
Letzte Woche war die WWDC, die World Wide Developer Conference von Apple und wir sprechen etwas über die Neuerungen die mit den neuen OS Versionen angekündigt wurden.
Michaela hat letztes Wochenende mal wieder ein wenig gespielt und durch Zufall entdeckt, dass die E3, eine Messe über Gaming stattfindet. Sie hat am Wochenende „Immortals Fenyx Rising“ begonnen zu spielen und sie hat festgestellt, dass ihr das geholfen hat, sich aus einer depressiven Verstimmung zu befreien.
Zum Schluss berichtet Jeanette noch über eine 2. Staffel einer Serie auf Netflix, nämlich „Ragnaröck“ die ihr sehr gut gefällt und die sie uns empfiehlt.
Michaela berichtet über eine Animeserie, die von Netflix angekündigt wurde und zwar eine Serie die im „Herr der Ringe“-Universum spielt, sie soll „War of the Rohirrim“ heissen und ein paar hundert Jahre vor dem „Herr der Ringe“ spielen.

Jeanette hat ihre erste Erfahrung mit einem Corona-Schnelltest gemacht, den sie zum Glück selbst machen konnte. Michaela hat für ihr Apple TV eine neue Fernbedienung bekommen. Michaela liest immer noch „Meine Wiedergeburt als Schleim in einer andereren Welt“ inzwischen allerdings in der Deutschen Version. Jeanette hat sich zwei Anime-Filme angeschaut „Eden“ und „Weathering with You“. Michaela hat sich die Anime-Serie Goblin Slayer angeschaut, sie hat seit letzter Woche eine mechanische Tastatur, eine „Keychron K2“. Es wird spekuliert, was nächste Woche auf der WWDC vorgestellt werden könnte. Jeanette hat bei einem Brettspielabend zwei Spiele gespielt, „Great Fire of London“ und „7 Wonders“ und sie berichtet, dass sie über das verlängerte Wochenende in Berlin sein wird.

Jeanette hatte letztens ein paar Tage Urlaub. Sie hat an ihrem Rover weiter gearbeitet, etwas gelesen, u.a. das Buch „Der Astronaut“ von Andy Weir. Michaela hat auf YouTube ein paar interessante Videos zum Thema 3D-Druck gefunden und einen Kanal auf dem viel über Modellbau gezeigt wird (rctestflight).
Michaela hat eine Animeserie gesehen, die sie schon länger auf ihrer Watch-Liste hat, „The Hero is Overpower but Overly Cautious“. Jeanette hat neue Schuhe für sich gefunden

Im ersten Teil berichtet Michaela, dass Joe Rogan, ein bekannter amerikanischer Podcaster, Ende des Jahres komplett und Exklusiv zu Spotify wechseln wird.
Jeanette hat letztens ihr erstes YouTube Video veröffentlicht, in dem sie zeigt, wie sie ein Raumschiffmodell bemalt -> The Workshop Report – The Razorback Airlock.
Letzte Woche hatte Michaela Urlaub und sie hat ihre Eltern in Westfalen besucht. Sie erzählt ein wenig über ihre Erlebnisse.
Michaela hat letztens eine Animosere auf Wakanim entdeckt, in der es um Brettspiele geht, die ihr sehr gut gefällt.
Am Ende erzählen wir euch, was wir mit Umzügen erlebt haben und welche Erlebnisse wir dabei machen konnten.
