Jeanette hat Urlbaub und Michaela ist erkältet, weshalb diese Podcastfolge vormittags aufgenommen wurde. Die Michaelas Stimme klingt etwas komisch und hoffentlich stört das unsere Zuhörerrinnen und Zuhörer nicht. Wir reden in der Folge hauptsächlich über den Apple Event, der am Vortag stattgefunden hat. Es wurde eine neue Appla Watch und zwei neue iPads vorgestellt.
zum Schluß berichtet Jeanette noch über Mode

Das Erscheinen eines Spiels, das Jeanette erwartet ist verschoben worden. Es handelt sich auch Cyberpunk 2077. Michaela wird dieses Jahr, nach drei Jahren mal wieder im Mai zur re:public gehen. Sie hat sich ein Ticket besorgt.
Michaela hat ein Hörbuch gehört, es hat den Titel „Böses Gemüse“ von Dr. Gundry. Jeanette wirkt bei der Ausstattung des Fanfilms „Raumpatrouille Orion“ mit.
Netflix hat sich die Rechte zum streamen von 21 Ghibli Filmen gesichert. Jeanette hat sich die Serie Dracula auf Netflix angeschaut. Wir reden noch über weitere Serien, wie „The Big Bang Theory“. Jeanette liest noch das an den Büchern der „The Expanse“ Reihe. Michaela hat eine interessante Reihe auf „The Great Course Plus“ entdeckt, Philosophie in SciFi. Jeanette war über eine Serie über das Miniatur Wunderland sehr begeistert. Jeanette war letztens in einem persischen Restaurant, wo ihr das Essen sehr gut geschmeckt hat.

Letzte Woche war die Gamescom und weil Michaela ihre PS4 mal wieder in Betrieb genommen hat, reden wir heute ganz viel über Spiele, über Cloud Gaming. Natürlich ist der bevorstehende Apple Event auch ein wichtiges Thema, denn Michaela möchte sich gerne noch vor ihrem Japanurlaub ein neues aktuelles iPhone kaufen. Immerhin ist ihr jetziges schon 4 Jahre alt. Natürlich sind auch Animes wieder ein Thema, Modellbau von Gundam Modellen und der Japanurlaub von Michaela

Michaela möchte abnehmen und hat. passend dazu, eine Animeserie entdeckt, in der es unter anderem um das Abnehmen geht, aber auch um Training in einem Fitnessstudio. Die Serie heißt „How Heavy Are the Dumbbells Aou Lift?“
Jeanette baut zur Zeit einen Gundam als Plastikmodell und hat eine der zahlreichen Gundam-Serien begonnen zu schauen. Die Serie heißt „Gundam Build Divers“. Sie hat festgestellt, daß die Modellbauszene nicht frauenfeindlich ist, im Gegensatz zur Gamerszene.
Jeanette war letztens in Nürnberg und hat den Untergrund von Nürnberg erkundet.
Michaela hat die App Waze für sich zur Navigation entdeckt.
Jeanette ist von dem Sternenkatalog den die Raumsonde Gaia erstellt hat sehr beeindruckt, passend dazu, hat sie sich letzten die Dokumentation zu „Apollo 11“ angeschaut. Die erste Mondlandung ist jetzt immerhin 50 Jahre her und Michaela kann sich noch dunkel daran erinnern, wie die erste Mondlandung im Fernehen lief.
Michaela ist zur Zeit vom Thema Elektromobilität beeindruckt und sie hat ein paar interessante Videos dazu auf YouTube gesehen. Klar, das das Thema Elektromobilität auch mit dem Thema Klimawandel zusammenhängt.

Die re:public und der PodLove Podcast Workshop steht vor der Tür und Jeanette und Michaela unterhalten sich über das, was sie da in 2 Wochen erwarten wird. Jeanette wird vom 30. April bis 4. Mai in Berlin sein und Michaela vom 1. bis 8. Mai.
Michaela war gestern am Mittwoch bei einem Treffen von YouTubern und YouTuberinnen. Das ganze nennt sich YouTube User Meeting. Die Treffen finden unregelmässig in Weingarten statt.
Das beide voraussichtlich am 4. Mai gemeinsam in Berlin sind und frei haben, überlegen sie sich, was sie an dem Montag gemeinsam in Berlin unternehmen können, bevor Jeanette am Abend wieder zurück fliegen muss.
Die Schweiz und ihre Eigenheiten ist auch wieder ein Thema. Jeanette hat mitbekommen, daß viele Wohnhäuser in der Schweiz einen Luftschutzbunker haben.
Jeanette hat eventuell die Chance zur nächsten WWDC nach Amerika reisen zu dürfen. Jeanette und Michaela tracken beide auf die eine oder andere Weise, ihre Bewegung und beide haben festgestellt, dass sie sich zu wenig bewegen.
Jeanette hat letztens die Ambient Sound App Noizio entdeckt, die entspannende Hintergrundgeräusche von sich gibt.
Jeanette gibt eine Empfehlung für die Hörbücher rund um die Känguru Chroniken, die sie schon mehrfach angehört hat.
Michaela hat auch letztens ein Hörbuch gehört und zwar „Urknall, Weltall und das Leben“. Michaela und Jeanette kommen zur Zeit schlecht dazu, alle ihre Podcasts und Hörbücher zu hören.
Jeanette hat gemerkt, dass sie von Sim City BuildIt abhängig war und hat sich diese App jetzt von ihrem iPhone Verband.
Michaela spielt Twitter, Jeanette nutzt eher Facebook. Hier am Bodensee, gibt es eine kleine nette Twittergemeinde, die sich auch regelmässig trifft (https://twitter.com/tweetupkn).
