FS-147: Fitness Podcasts, Ghibli Filme und SciFi

avatar
Jeanette Müller
avatar
Michaela Werner

Das Erscheinen eines Spiels, das Jeanette erwartet ist verschoben worden. Es handelt sich auch Cyberpunk 2077. Michaela wird dieses Jahr, nach drei Jahren mal wieder im Mai zur re:public gehen. Sie hat sich ein Ticket besorgt.
Michaela hat ein Hörbuch gehört, es hat den Titel “Böses Gemüse” von Dr. Gundry. Jeanette wirkt bei der Ausstattung des Fanfilms “Raumpatrouille Orion” mit.
Netflix hat sich die Rechte zum streamen von 21 Ghibli Filmen gesichert. Jeanette hat sich die Serie Dracula auf Netflix angeschaut. Wir reden noch über weitere Serien, wie “The Big Bang Theory”. Jeanette liest noch das an den Büchern der “The Expanse” Reihe. Michaela hat eine interessante Reihe auf “The Great Course Plus” entdeckt, Philosophie in SciFi. Jeanette war über eine Serie über das Miniatur Wunderland sehr begeistert. Jeanette war letztens in einem persischen Restaurant, wo ihr das Essen sehr gut geschmeckt hat.

Flattr this!

FS-042 Filme, Serien und Transhumanismus

Michaela war zu der Aufnahme bei Jeanette in der Schweiz. Zu Bgeinn erzählt Michaela, über einen Dokumentarfilm, den sie gesehen hat, der für den Oscar nominiert ist und zwar über der Film “Finding Vivian Maier”.
Jeanette und Michaela waren letzte Woche im Kino und haben Jupiter Ascending, von den Wachowski Geschwistern angeschaut. Ein Science Fiction Film mit großartigen grafischem Konzept. Da in dem Film auch Andeutungen von Transhumanismus und dies in der letzten Folge des Soziopods ein Thema war, nehmen Michaela und Jeanette dies auch auf und machen sich ihre Gedanken, wie die Entwicklung weiter gehen könnte.
Jeanette hat am Samstag ein kleines Teil bekommen, daß im Sinne des Transhumanismus, die Grenzen der Menschlichen Möglichkeiten ein wenig erweitert, ein Myo Armband. Für das Myo Armband hat Jeanette einige interessante Ideen.
Nach dem Armband unterhalten sich beide Podcasterinnen über die Apple Watch, iPhones und über Android Handys.
Von den ganzen technischen Kram, geht es weiter mit Comic Verfilmungen, die es in den nächsten Jahren geben soll.
Jeanette und Michaela unterhalten sich über die Zeit, die sie jeden Tag benötigen um zur Arbeit und wieder nach Hause zu kommen. Da die Witterung zur Zeit nicht so gut ist, und der Smart von Jeanette nicht so ideal ist, sucht sie ein anderes Auto. Beide tauschen sich dann noch über ihre Erfahrungen mit Blitzern in der Schweiz aus.

Flattr this!

FS-038 Auto, Bahn und Marsianer

Jeanette ist erkältet und hat Schnupfen, nachdem sie beim Toxicator Festival in Mannheim war. Bei der Rückfahrt von Mannheim, ging bei ihr im Auto die Motorkontrollleuchte an und muß morgen am Samstag mit ihrem 13 Jahren alten Smart in die Werkstatt fahren. Auch Michaelas Auto machte Probleme und mußte die Woche in die Werkstatt. Der Anlasser war kaputt und mußte erneuert werden. Sie ist deshalb drei Tage mit der Bahn zur Arbeit gefahren.
Jeanette hat das Hörbuch “Der Marsianer” nach dem Roman von Andy Weir gehört. Es geht bei dem Hörbuch um eine Marsmission und was ein Astronaut dabei erlebt.
Jeanette und Michaela haben einen neuen Podcast gestartet, in dem beide über Technik reden. Sie haben letzte Woche am Freitag, die erste Folge aufgenommen, der Podcast heißt Woman in Technology.
Wer weiterhin ein freies Internet haben möchte, der unterstütze bitte die Petition, die Markus Beckedahl initiiert hat “Netzneutralität sicher!“. Die Petition hat in zwei Tagen schon über 40.000 Unterschriften zusammen gebracht.
Auf Grund eines Projektes, kann es sein, daß Michaela im Mai nicht zur re:publica nach Berlin fahren kann.
Michaelas Zahnbehandlung ist erfolgreich beendet.
Meat Water, Fleischwasser, ein künstlerisches Projekt.
Michaela hat einen Kasten Club Mate gekauft. Club Mate schmeckt sehr gewöhnungsbedürftig und kann man sich an den Geschmack gewöhnen.
Künstliche Aromen und woraus sie hergestellt werden.
Einem Schweinemäster wurde untersagt weiterhin Schweine zu halten (http://www.heute.de/haltungsverbot-fuer-straathof-schweinezucht-gequaelt-verhungert-getoetet-36331872.html). Billig ist nicht immer gut und führt zu Auswüchsen, die bedenklich sind.
Jeanette mag keine Hipster.

Flattr this!