Schweifende Gedanken über nen dutzend Themen
Teilen mit:
- Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
- Click to share on X (Opens in new window) X
- Klicken, um bei Tumblr zu teilen (Opens in new window) Tumblr
- Klicken, um bei Pinterest zu teilen (Opens in new window) Pinterest
- Mehr
- Click to email a link to a friend (Opens in new window) E-Mail
- Klicken zum Ausdrucken (Opens in new window) Drucken
- Klicken, um auf LinkedIn zu teilen (Opens in new window) LinkedIn
- Klicken, um auf Reddit zu teilen (Opens in new window) Reddit
- Klicken, um auf Pocket zu teilen (Opens in new window) Pocket
Ja, das gute alte Pong. Ich habe es noch auf einer schwarz-weiß-glotze gespielt. Bin Jahrgang 1962.
Mensch, Michaela, dann wirst Du ja nächstes Jahr 50.
Im digitalen Zeitalter muss man immer auf dem laufenden bleiben. Bevor der Datenverlust droht, ist die neue Datensicherung fällig:-)
Ich mache ja seit Jahren mit Instagram jeden Tag ein Foto. Da überlege ich immer lange, welches Motiv ich nehme. Ist es gemacht, gibt es kein Zurück mehr. Das hat was von analoger Fotografie. So erhalte ich mir das nostalgische Gefühl;-)
Soweit erst mal mein Kommentar.
Gruß von Einhard
Hallo Einhard,
ja ich werde tatsächlich nächstes Jahr 50. Kaum zu glauben, aber wahr.
Ich habe bis vor gar nicht langer Zeit, noch analog fotografiert. Ich finde, die Fotos haben ein anderes Aussehen, als die digitalen. Ausserdem muß man sich bei Negativen, keine Sorgen um das Format und das Back-Up machen, nur um die richtige Art der Aufbewahrung. Instagram mag ich ja auch sehr gern, aber auch die anderen Fotocommunities sind nicht schlecht. Ich nutze immer noch recht gerne Flickr.
Liebe Grüsse vom Bodensee,
Michaela